Themen
Hauptinhalt
04.10.2014
Maibaumumschneiden
Am 6. Mai wurde der Maibaum im Rahmen eines kleinen traditionellenFestes, zu dem die Pfarre St. Johann einlud, wieder umgeschnitten. Das Wetter war am Pfingstwochenende gut, weshalb die Gäste auch länger blieben und den Abend im Freien genossen.Wer am Maibaum sägen wollte, gab eine kleine Spende,…
04.10.2014
Straßenverkehrssicherheit für Breitenfurt
Vielen Dank für die Vorschläge und Lösungsansätze per Mail und im persönlichen Gespräch. Der gemeinsame Tenor aller Reaktionen ist ein Halte- und Parkverbot auf der Hauptstraße zu erlassen und zwar auf der rechten Straßenseite in Richtung Wien von der Straßenkuppe die ganze Länge bis zur Waldstraße.…
04.10.2014
40. Maibaumaufstellen
Der Wettergott meinte es besonders gut am 1.Mai 2014.Zum 40. Jubiläum wurde der diesjährige Maibaum traditionell mit dem Pferdewagen vom Hengstlgraben zur Feuerwehr gezogen und von den Feuerwehrmännern am Platz vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt. Der Musikverein spielte auf und die Volkstanzgruppe…
04.10.2014
Gemeinde21 - Arbeitsgruppe Wirtschaft
Die AG Wirtschaft beschäftigt sich seit dem Start der Aktion Breitenfurt.2023 mit den Themen Infrastruktur, Ortskern und Nahversorgung. Bei den Treffen kam es immer wieder zu regen und auch interessanten Diskussionen, an denen sich sowohl Selbstständige als auch Nicht-Selbstständige beteiligten und…
04.10.2014
Gefährliche Kreuzung
Die Kreuzung Hauptstraße/Waldstraße ist für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich - trotz Verkehrsspiegel, Verkehrsschilder(-wald) und Schutzweg! Eine Verkehrslösung ist unbedingt erforderlich. Die Gemeinde sollte nicht länger zuwarten und zur Problementschärfung Verkehrsplaner zu Rate ziehen.Beim…
04.10.2014
Sozialer Wohnungsbau
Sozialer Wohnungsbau bezeichnet den staatlich geförderten Bau von Wohnungen, insbesondere für soziale Gruppen, die ihren Wohnungsbedarf nicht am freien Wohnungsmarkt decken können. In Breitenfurt leben nicht nur gut situierte Menschen. Es ist die Aufgabe der Gemeinde, auch für die BürgerInnen…