Themen
Hauptinhalt
05.05.2015
Kompostfest
Aufgrund von neuen Umweltvorschriften mussten massive Umbauarbeiten am Kompostierungsgrundstück erfolgen. Die Bevölkerung war zu dem kleinen Fest von der Marktgemeinde Breitenfurt eingeladen worden.…
05.05.2015
Soziales Wohnprojekt
Nach der GR-Wahl wurde ich öfter von einigen jugendlichen BreitenfurterInnen hoffnungsvoll gefragt, wie es nun ausschaut und weitergeht,oder ob die Wohnraum- und Jugendthemen nur wieder Wahlpropaganda waren.Nein! Viele von der SPÖ-Breitenfurt geforderten Wahlthemen wurden in das Koalitionsabkommen…
05.05.2015
Koalitionspapier zwischen SPÖ und ÖVP
Es ist das erste Mal in der Geschichte Breitenfurts, dass es nach einer Gemeinderatswahl zu einer Koalitionsbildung kommen musste.. Hier können Sie das Arbeitsübereinkommen der SPÖ mit der ÖVP für die Legislaturperiode 2015-2020 nachlesen. arbeitsuebereinkommen_spoe-oevp_breitenfurt.pdf
05.05.2015
Angelobung zum Vizebürgermeister
Die Angelobung fand auf der BH Mödling durch den Bezirkshauptmann Dr. Philipp Enzinger im Beisein seiner Vertretung, Mag. Markus Biffl, statt. Die Sprechstunden des Vizebürgermeisters Ferdinand Weißmann finden am Gemeindeamt Breitenfurt jeweils am Dienstag von 16:00 - 18:30 im Besprechungszimmer…
05.05.2015
Heizen kommunaler Objekte
Ich unterscheide prinzipiell zwischen bestehenden Heizungsanlagen, die kurzfristig und kostengünstig adaptiert werden können, und neuen Bauprojekten, die mit energieeffizienten Heizwerken ausgestattet werden sollten. Die bestehende Hackschnitzel-Heizung des Gebäudekomplexes Halle-Schule-Hort kann…
05.05.2015
Schluss mit der grünen Polemik!
Die Breitenfurter Grünen unterstellen der SPÖ und ÖVP durch die Bildung der Koalition "die Bevölkerung auszuschließen" und den "Wählerwillen zu ignorieren". Das ist doch blanker Unsinn!In meinen Augen ist das wieder einmal reine Hetzerei. Erstens sind in einer Demokratie Koalitionsbildungen…